- Es dürfen keine Fische zurückgesetzt werden!
- Auf der Fliegenfischerstrecke sind keine Begleitpersonen erlaubt.
- Bitte keine lebenden und toten Köderfische - Krebse - Shrimps, Zwillinge, Drillinge, sehr große Wasserkugeln, Blinker, Wobbler, Spinner, Pilker oder Harpunen verwenden.
- Als Köder erlaubt:
- zum Fly Fishing: Kunstfliegen und Streamer
- beim Spin Fishing: Maden, Mais, Mehlwürmer, Regenwürmer und Forellenteig
- Vereinzelt sind auch Karpfen im Teich - sollte einer gefangen werden, muss dieser umgehend lebend beim Kiosk zur Kontrolle im Kübel abgegeben werden - wir setzten sie nach einer Untersuchung zurück.
- Es dürfen keine Fische am Angelteich ausgenommen und gesäubert werden.
- Setzkescher sind nicht erwünscht.
- Die Fische bitte sofort waidgerecht töten und nicht leiden lassen
- Bitte keine Kiemen- oder Kehlschnitt
- Eltern haften auf dem ganzen Gelände für ihre Kinder. Das Betreten des Fischteiches ist für Kleinkinder nur mit den Eltern/ Aufsichtsperson erlaubt.
- Der Betreiber haftet nicht für Unfälle
- Jeder Anleger bekommt eine Tageskarte, Dieser ist bis zur endgültigen Bezahlung aufzubewahren und muss bei Verlassen des Fischteiches abgegeben werden (bei Verlust sind €20,. zu bezahlen).
Mit dem Erwerb der Tageskarte stimmt der Besucher den Teichregeln ausnahmslos zu und leistet dem Personal des Angelteichs Folge.