Regeln

...am Bochra See

Fisch

Die Regeln am Fisch- und Angelteich ‚Bochra See‘ in Stumm im Zillertal

Unsere Regeln dienen der Sicherheit, dem Wohl der Fische und der Schonung des Angelteichs.

Es dürfen keine Fische zurückgesetzt werden!
Auf der Fliegenfischerstrecke sind keine Begleitpersonen erlaubt.

Bitte keine lebenden oder toten Köderfische, Krebse, Shrimps, Zwillinge, Drillinge, sehr große Wasserkugeln, Blinker, Wobbler, Spinner, Pilker oder Harpunen verwenden.


Als Köder erlaubt:

• zum Fly Fishing: Kunstfliegen und Streamer
• beim Spin Fishing: Maden, Mais, Mehlwürmer, Regenwürmer und Forellenteig
Setzkescher sind nicht erwünscht.

Die Fische bitte sofort waidgerecht töten und nicht leiden lassen! Bitte keinen Kiemen- oder Kehlschnitt. Es dürfen keine Fische am Angelteich ausgenommen und gesäubert werden.

Vereinzelt sind auch Karpfen im Teich. Sollte einer gefangen werden, muss dieser umgehend lebend im Kübel beim Kiosk zur Kontrolle abgegeben werden. Wir setzen sie nach einer Untersuchung zurück in den Teich.

Noch ein paar weitere Regeln

Eltern haften auf dem ganzen Gelände für ihre Kinder. Das Betreten des Fischteiches ist für Kleinkinder nur mit den Eltern oder einer Aufsichtsperson erlaubt.

Der Betreiber haftet nicht für Unfälle.

 

Jeder Angler bekommt eine Tageskarte. Sie ist bis zur endgültigen Bezahlung aufzubewahren und muss beim Verlassen des Fischteiches abgegeben werden (bei Verlust sind € 20,- zu bezahlen).

 

Mit dem Erwerb der Tageskarte stimmt der Besucher den Teichregeln ausnahmslos zu und folgt den Anweisungen unseres Personals.

  Martina Rißbacher - Tina´s Cafe

Am Zillerweg 30

6275 Stumm

 

  +43 664 73901161

  bochrasee.cafe@gmail.com

  Tina`s Café

Dienstag - Sonntag 08:00 - 19:00

04/09/2023 Ruhetag

05/09/2023 Ruhetag

Warme Küche von 11:30 bis 19:00 Uhr

Bei Schlechtwetter wird der Betrieb früher geschlossen!

  Angelzeiten

Dienstag - Sonntag 08:00 - 19:00

Angelbetrieb ab April

Bei Schlechtwetter wird der Betrieb früher geschlossen!

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.